Beschreibung
Bio-Tonni Papiersäcke gibt es in 1 großen und 2 kleinen Ausführungen.
Als kleine Säcke stehen die 7 l- und 10 l-Behälter zur Verfügung. Diese sind für Küche und Haushalt bestimmt, sie passen in alle gängigen Abfallbehälter von Einbauküchen hinein. Sie nehmen zwar Feuchtigkeit auf, weichen aber nicht durch und bleiben reißfest. Zudem gibt es einen großen 120 l Bio-Tonni-Papiersack. Dieser ist für draußen bestimmt, und zwar zum Einfüllen von Laub und Grünschnitt. Die Papiersäcke werden von den Kommunen abgeholt und den Verrottungsanlagen zugeführt. Dort zersetzen sie sich vollständig und tragen zur Bildung von Humus und Biogas bei.
Und das darf alles in Bio-Tonni:
Gemüse-, Obst- und Gartenabfälle
Speisereste
Kaffeesatz, Teebeutel
Eierschalen
Brot- und Backwaren
Blumen und Pflanzen
Kleine Mengen Zeitungs- und Küchenpapier